Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

True Story

Im Podcast „True Story. Wahre Geschichten von echten Reportern“ widmen wir uns den aufregendsten, spannendsten, manchmal auch skurrilsten Geschichten der Reporterinnnen und Reporter bei Axel Springer. Das reicht von Wirtschaftsskandalen und kriminellen Netzwerken hin zu Bundeswehr-Geheimeinsätzen und tragischen Einzelschicksalen. Und auch wenn diese Geschichten oft wie aus einem Thriller klingen – es sind alles wahre Geschichten.

In jeder Folge von True Story spricht Julia Sommerfeld mit einer Journalistin oder einem Journalisten über eine solche Geschichte. Und die Recherche dahinter. Wie kommen Reporter an geheime Informationen? Wo treffen sie Informanten? Wie fühlt es sich an, Dinge zu sehen, die andere Menschen nur aus dem Fernsehen kennen?

Alle Bilder zu True Story gibt es auf Instagram. Wir sind auf eure Meinung gespannt und freuen uns über eure Nachrichten an truestory@axelspringer.com

True Story

Neueste Episoden

#34: Backstage mit Till Lindemann

#34: Backstage mit Till Lindemann

37m 39s

Till Lindemann ist seit Wochen in den Schlagzeilen. Losgetreten von der 24-jährigen Nord-Irin Shelby Lynn mehren sich die Vorwürfe von Frauen gegen den Rammstein-Sänger. Es geht um Machtmissbrauch, sexuelle Übergriffe, Verabreichung illegaler Substanzen. Tim Röhn, Investigativ-Chef bei WELT, ist mit seinem Team den Hinweisen nachgegangen. Sie waren in Helsinki, im Backstage-Bereich eines Rammstein-Konzertes. In Nord-Irland bei Shelby Lynn, gemeinsam mit ihr im Polizeiverhör. Sie konfrontierten die Casting-Direktorin Alena Makeeva, sprachen mit Menschen im Umfeld der Band und vielen Frauen, die ähnliches berichteten wie Shelby. Wie das genau ablief und was sie dabei herausfanden, erzählt Tim in dieser Folge.
••••
Mehr...

#33: Panzerknacker 2.0 – mit Sprengstoff und Vollspeed

#33: Panzerknacker 2.0 – mit Sprengstoff und Vollspeed

37m 56s

Der Motor heult auf, aus den Boxen dröhnt Rap-Musik, im Kofferraum Sprengstoff. Die modernen Panzerknacker arbeiten mit weniger List und mehr Brutalität. Wenn sie sich mit Vollspeed vom Tatort entfernen, hinterlassen sie oft kriegsähnliche Zustände. Und sie nehmen billigend in Kauf, dass Menschen verletzt und getötet werden. Das hat nicht mehr viel mit den klassischen Bankräubern zu tun, die wir aus Filmen wie Ocean’s Eleven oder Serien wie Haus des Geldes kennen und irgendwie sogar mögen gelernt haben.
Philipp Woldin, der stellvertretende Leiter des Hamburger Büros der Welt am Sonntag, hat sich auf die die Spur der Automatensprenger begeben. Er...

#32: Der Bayern-Insider und seine geheimen Quellen

#32: Der Bayern-Insider und seine geheimen Quellen

34m 5s

Ein Telefon klingelt. Einmal, zweimal. Christian Falk, Fußballchef der Bild Gruppe, unterbricht sein Essen mit Kollegen und geht ran. Am anderen Ende, eine Stimme, die ihm bekannt ist. Was sie erzählt, ist von hoher Brisanz für Bayern München und wird kurze Zeit später eine Breaking News für alle Fußball-Fans. Julian Nagelsmann wird während seines Ski-Urlaubs entlassen. Geheime Details gelangen immer wieder an Sport-Journalisten und enthüllen Taktiken, teure Transfers oder neue Trikots. Doch wer sind eigentlich die Maulwürfe, die ihren Job riskieren, um solche Infos ans Licht zu bringen?
••••
Mehr Infos findet ihr hier:
www.instagram.com/truestory_podcast

Redaktion: Julia Sommerfeld, Eike Mitte...

#31: Wie die Schweizer Behörden Zwangsarbeit Minderjähriger billigten

#31: Wie die Schweizer Behörden Zwangsarbeit Minderjähriger billigten

40m 55s

Sie ist eine der letzten Zeitzeuginnen: Die damals 18-jährige Elfriede Steiger muss in der Schweizer Nachkriegszeit in einer Art Fabrikkloster Zwangsarbeit leisten. Die Spinnerei gehört Emil Bührle, einem sehr reichen Zürcher Industriellen. Der Lohn wird von den Schwestern verwaltet, die das Heim mit harter Hand führen.

Yves Demuth, Reporter beim Schweizer Magazin Beobachter, hat ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte beleuchtet. In unzähligen Gesprächen und in diversen Archiven deckte er mit seiner Recherche auf, was die Behörden lange billigten: ein System der Zwangsarbeit.
••••
Mehr Infos findet ihr hier:
www.instagram.com/truestory_podcast

Redaktion: Julia Sommerfeld, Eike Mitte
Produktion: Marvin Schwarz Audio
Impressum:...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!